Die lauten Atemgeräusche können Anzeichen für eine ernstzunehmende Erkrankung sein, warnt Oberarzt Ass.-Prof. Dr. Thomas Schmal vom Krankenhaus Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien.
EOA Dr. Hans Peter Gröchenig bringt als Erstautor einer Studie die Anwendung von komplementärmedizinischen und alternativen Heilmethoden bei CED in die Fachdiskussion.
Unter der Leitung von Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Lampl geht Anfang 2020 das standortübergreifenden Zentrum für Neurologie und Altersmedizin in Betrieb.
Klage über € 33,212.042,80 samt 4 % Zinsen am 29. Oktober 2019 eingebracht, da das Land Burgenland seit Jahren seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt.
Am 14. Oktober fand die Prämierungsfeier des Wettbewerbs Zukunftsgemeinde "Orte des Miteinanderlebens gesucht!" des Steirisches Volksbildungswerk und das Landes Steiermark statt. Preisträger waren auch die Lebenswelten Steiermark.
Ein Vorzeigemodell der Barmherzigen Brüder gewann beim diesjährigen HR Award Silber: CARA - Künstliche Intelligenz im Personalmanagement – für Berufsgruppen im Gesundheitswesen.
Im Rahmen des Erasmus+ Projektes LETITBE fand von 9. bis 11. Oktober 2019 in der Lebenswelt Kainbach ein Projekttreffen mit unseren Partnern aus Spanien, Portugal, Irland, Deutschland und Polen statt.
Zucker ist lebensnotwendig für unseren Körper, doch zu viel davon ist ungesund. Wie weniger Süße zu einem gesünderen Leben führt, erklärt Primarius Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi.